Aktuelles
Archiv
- May 2023
- April 2023
- November 2022
- June 2022
- May 2022
- August 2021
- July 2021
- May 2019
- April 2019
- December 2018
- August 2018
- July 2018
- May 2018
- April 2018
- August 2017
- May 2017
- April 2017
- February 2017
- November 2016
- October 2016
- August 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- February 2016
- December 2015
- October 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
Dart Vereinsmeisterschaft 2017
Liebe Sportfreunde!
Die Sportgruppe Darts des LBN Duisburg lädt für Samstag, den 18.03.2017, alle Vereinsmitglieder ins Vereinsheim zur vierten Vereinsmeisterschaft im Darts ein! Eine Mitgliedschaft in der Darts-Gruppe des LBN ist ausdrücklich nicht erforderlich!
Dart Vereinsmeisterschaft 2017
Liebe Sportfreunde!
Die Sportgruppe Darts des LBN Duisburg lädt für Samstag, den 18.03.2017, alle Vereinsmitglieder ins Vereinsheim zur vierten Vereinsmeisterschaft im Darts ein! Eine Mitgliedschaft in der Darts-Gruppe des LBN ist ausdrücklich nicht erforderlich!
Eine Voranmeldung ist aber unbedingt erforderlich. Tragt Euch bitte bis spätestens 16.03.2017 in die im Vereinsheim ausliegende Teilnehmerliste ein oder meldet Euch telefonisch an unter der Telefonnummer 015161549352 (Manfred Breuer). Nach diesem Termin werden definitiv keine weiteren Anmeldungen entgegen genommen.
Für die (kostenpflichtige) Bewirtung sorgen Monika und Wolfgang, die uns ein Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen anbieten werden. Damit unsere Gastgeber etwas kalkulieren können bitten wir Euch, in der Anmeldeliste mit anzugeben, an welcher Verköstigung Ihr teilnehmen möchtet. Fürs Mittag- und Abendessen gilt die aktuelle Speisekarte. Eine Vorauswahl ist nicht erforderlich. Nach dem Abendessen wollen wir den Tag in einem gemütlichen Beisammensein mit Musik und Tanz mit allen Teilnehmern und Gästen ausklingen lassen.
Wir starten um 09 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Parallel dazu führen wir die Auslosung der Spielpaarungen durch. Es ist also notwendig, dass alle Teilnehmer pünktlich anwesend sind. Das Turnier selbst soll gegen 10 Uhr beginnen.
Die einzelnen Spiele werden im Spielmodus „301 einfach aus“ und das Endspiel im Spielmodus „501 einfach aus“, getrennt nach Damen und Herren, ausgetragen. Gewonnen hat und weiterkommen wird, wer in einem Spiel zwei Sätze gegen seinen Gegner gewonnen hat.
Alle Spieler beginnen in der Gruppe A. Wer schon in seinem Auftaktspiel das Pech hat zu verlieren, ist deshalb aber noch nicht ausgeschieden. Der Verlierer wandert in die Gruppe B und hat dort nochmals die Chance sich weiter vorzukämpfen, sogar bis ins Finale. Es absolviert also jede(r) Teilnehmer(in) mindestens zwei Spiele.
Manfred Breuer